Aktuelles von der Oberschule
22.11.2018 - Berufsorientierung | |
Berufsvorbereitung wird an unserer Schule groß geschrieben In den letzten Wochen zeigte sich, dass eine kontinuierliche Vorbereitung auf das spätere Berufsleben einen wichtigen Stellenwert an unserer Schule einnimmt. So waren die beiden 9. Klassen 2 Wochen vor den Herbstferien zu ihrem ersten Betriebspraktikum. Die zwei 10. Klassen versuchten sich ein zweites Mal in unterschiedlichen Berufen 2 Wochen nach den Herbstferien. Bei den 9.- Klässlern fielen die Eindrücke in ihren Einrichtungen unterschiedlich aus. Die Schüler der 10. Klassen konnten da schon aus ihren Erfahrungen aus dem letzten Jahr profitieren. Einige vertieften ihre Kenntnisse im bereits schon getesteten Berufsfeld, andere probierten ein völlig neues Arbeitsumfeld aus. Alle waren sich jedoch einig, dass dieses Betriebspraktikum ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben ist. Ein weiterer wichtiger Baustein dafür ist immer im Herbst der Besuch des Tages der Offenen Tür im Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Böhlen. Dieses Jahr war es am 13. November soweit. Die Schüler der 9. Klassen konnten sich dort bei den Innungen der Handwerkerschaft Leipziger Land/Nordsachsen sowie weiteren Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Den Schülern wurden von kompetentem Fachpersonal an unterschiedlichen Ständen auf anschauliche Art und Weise Informationen zum Ausbildungsberuf gegeben, wie zum Beispiel Maurer, Altenpfleger oder Friseur. Die Schüler erhielten konkrete Tipps zu Bewerbung und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die 12.- Klässler des Gymnasiums zeigten sich dabei auch als kompetente Ansprechpartner. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH