Aktuelles vom Sportverein
Samstag, 01. 11. 2014 / Kein Glückauf–Pleißestädter 100%ige Torchancen und ausgekontert ! | ||
Im Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion und drumrum war schönes Hebrstwetter, aber beim Kreisoberliga–Fußball (vor fünfzig Zuschauern) unseres SV Regis–Breitingen gegen Frisch Auf Wurzen Zweite war verkehrte Welt. Die Gäste aus der Muldestadt begannen druckvoll, doch die erste Torchance im Spiel hatten wir Pleißestädter. Nach sechs Spielminuten kam von Sven Streitberg ein langer Ball zu Christoph Rother, doch sein Schuß verfehlte das Tor knapp. In der Folgezeit hatten wir Pleißestädter vom SVR klare Einschußmöglichkeiten, doch es haperte bei der Chancenverwertung. So kam von Andy Liedke ein Paß zu Sven Streitberg. Der lief in den gegnernischen Strafraum und scheiterte am Torhüter Maik Rosenberger (23.). Bei einem 20-m–Freistoß von Alexander Wendt klärte Torhüter Rosenberger per Faustabwehr (32.). Auf die Uhr geschaut, es waren noch fünf Minuten zu spielen bis zum Pausengetränk. Von halblinks kam ein Wurzener Freistoß von Hamdache Marouane, den Kai Bützow zum 0:1 einköpfte. Wenig später kam der Pausenpfiff vom souveränen Schiedsrichter Sven Meyer (aus Wildenfels bei Zwickau). Assistiert wurde er von Heiner Nötzold und Mathias Klötzer. Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Wir Pleißestädter hatten die besseren Torchancen, konnten diese aber nicht in Tore umsetzen. Es waren gerade wieder mal drei Minuten gespielt. Von Sören Paul kam der Ball zu Chrsistoph Rother, der in den Strafraum verlängerte. Maik Günther stieg am höchsten und verfehlte den Ball knapp per Kopf. Wenig später (53.) brachte Paul den Ball wieder zu Günther, diesmal kurz vor der Torlinie stehend, doch ein Abwehrbein schlug den Ball in letzter Sekunde von der Torlinie (53.). Inzwischen war das Spiel fortgeschritten. Von halblinks kam ein Freistoß (81.) zu Hamdache Marouane, der zum 0:2 für Wurzens Zweite einschoß. Es lief die zweite Nachspielminute. Per Konter traf der Marokkaner Marouane zum 0:3 Endstand. Es war eines der besseren Saisonspiele unserer Regiser, doch das Glücklose bei der Chancenverwertung (sogenannte 100%ige) verhinderte die Tore und einen Punktedreier. Nach dem Spiel war unseren Pleißestädter Spielern (auch am Stammtisch dem „Ältestenrat“) anzumerken, dass sie dies erstmal verdauen mußten. PS: Wer keine Tore schießt, der kann nicht aus dem Tabellenkeller rauskommen. Das Ganze abgerundet, noch kleine Randgeschichten angefügt. Zwischen benachbarten Fußballregionen gibt es auch Schiedsrichteraustausch. Nach dem Eingeben der Spielstatistik (SVR gg. Wurzen II) ins Internetprotal Fußball.de merkte man im Gespräch, dass das Schiedsrichterkollektiv in einer Grenzregion beheimatet ist. Wildenfels liegt auf halber Strecke zwischen (FSV/Sachsenring) Zwickau und (FC Erzgebirge/Wismut) Aue. Und ähnliche Grenzerfahrungen haben wir im Großraum Leipzig mit dem Leutzscher (heutig gespalten) und Probstheidaer Fußball. Und da ist ein elektrisierter Austria–„Brauseverein“, der vor fünf Jahren gegründet wurde, sich (für das erste Pflichtspieljahr) das Startrecht für die Oberliga erkaufte und inzwischen bis zur 2.Bundesliga durchmarschierte. Schiedsrichter: Sven Meyer, assistiert von Heiner Nötzold und Mathias Klötzer (Wildenfels, Kreis Zwickau) Die Ansetzungen: Samstag, 08. Nov. - auswärts gegen Blau–Weiß Deutzen; Anstoß 14.00 Uhr (das Spiel der Ortsnachbarn) Samstag, 15. Nov. - Heimspiel gegen Waldheim; Anstoß 14.00 Uhr Sonntag, 23. Nov. - auswärts gegen Naunhof; Anstoß 14.00 Uhr Sonntag, 30. Nov. - auswärts gegen FSV Kitzscher; Anstoß 14.00 Uhr |
|
Sören Paul am Ball, bildmittig der Doppeltorschütze |
|
Alexander Wendt ballführend |
|
Torsten Streitberg im fairen Zweikampf Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichte im LVZ–Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum viel Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuelles sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes. Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH