Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 21. 03. 2015 / „Paule“–Hammer erlöste Pleißestädter Fußball–Kreisoberliga: BSV Einheit Frohburg (0:0) 0:1 SV Regis–Breitingen
Die Platzwahl, Frohburg in blau und Regis–Breitingen in grün
In der Fußball–Kreisoberliga spielte der BSV Einheit Frohburg gegen uns Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen vor über einhundert Zuschauern. PS: Bekannt ist die Kleinstadt der Heimelf vor allem durch Motorradrennen, das alljährliche Frohburger Dreieckrennen. Wir Regiser Gäste begannen offensiv, suchten den Weg nach vorn, zum gegnerischen Tor. Aus dem Spiel heraus und nach Eckbällen erspielten wir uns zahlreiche 100%ige Torchancen. Die Erste war nach fünf Minuten ein Eckball von Alexander Wendt. Nach gut einer Viertelstunde ging von ihm ein mittig getretener Freistoß knapp übers Tor. Als Christoph Winter im Strafraum in Ballbesitz kam, ging sein Schuß knapp am rechten Pfosten vorbei am Tor. Nur zwei Minuten später kam ein langer Paß zu Torsten Streitberg, der den Ball zu Maik Günther verlängerte. Doch Günther scheiterte am Torwart Tobias Pfeiffer, der den Ball per Faustabwehr vernichtete. Das Spiel näherte sich der Pause. Philipp Jacob hatte einen der wenigen zählbaren Frohburger Torschüsse, bei denen Torwart Florian Thomas sprichwörtlich nichts anbrennen liess. Kurz danach kam vom Schiedsrichter Martin Gröbel der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Ronny Manhique und Pascal Simon Loth.

Mit dem Wiederanpfiff setzten wir Pleißestädter unsere gute Linie fort (was uns in der Vergangenheit nicht immer gelang), und ein Tor schien nur eine Frage der Zeit zu sein. An einer Stelle frug ein mitgereister Optikermeister (spielt noch bei unseren Regiser alten Herren) den Autor dieser Zeilen (nicht ganz ernst gemeint oder doch), ob er die Torchancen gezählt hat. So kam von Andre Sommer ein langer Freistoß (in Höhe der Mittellinie getreten) in den gegnerischen Strafraum zu Wendt, dessen Kopfball in die Arme von Torhüter Pfeiffer flog. Kurz hintereinander scheiterten dann Thomas Bauer und Sören Paul. Und wieder kam eine Spielszene, da hatten die Zuschauer den Ball schon fast im Tor gesehen. Von Wendt kam der Ball in den Strafraum zu Mike Günther, der freistehend vorm Torwart einen Heber machte, doch übers Tor. Da waren noch rund zwanzig Minuten zu spielen. Inzwischen wurde die Schlußphase eingeläutet, und bei mehereren Vorstößen der Rennstädter drohte das Spiel zu kippen. Eine der Torchancen hatte nach einem Freistoß der eingewechselte Alexander Steinbach. Auf die Uhr geschaut, es sind offiziell noch drei Minuten zu spielen. Paul scheiterte zweimal kurz hintereinander in aussichtreicher Position, und nachfolgend trat Wendt einen Eckball. Letzterer flog an den kurzen Pfosten und „Paule“ hämmerte den Ball reaktionsschnell ins rechte obere Toreck zum 0:1 für uns Pleißestädter vom SVR. Es lief die Nachspielzeit. Bauer brachte den Ball in den Strafraum zum freistehenden Winter, doch in letzter Sekunde verhinderte ein herbeigeeiltes Frohburger Bein Schlimmeres. Wenige Sekunden später kam der Schlußpfiff, der Rest war Pleißestädter Jubel, 0:1 gewonnen.

Fazit, wir Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen spielen zur Zeit besser, als es unserer Tabellenplatz aussagt und hatten an diesem Spieltag (bei der Chancenverwertung) das Glück auf unserer Seite. Wir versuchen alles, den Strohhalm zum Klassenerhalt sportlich noch zu erreichen. Schaut man auf die Tabelle, Einheit Frohburg steht zur Zeit jenseits zwischen Gut und Böse, könnte aber bei einer Negativserie abrutschen. Und das wissen alle Beteiligten und werden bei den nächsten Spielen sprichwörtlich auf dem Teppich bleiben, denn jedes Spiel hat einen anderen, seinen eigenen Verlauf.

Was rund um den Kreisfußball noch auffiel, Erwähung finden sollte: SVR– Spielertrainer Swen Licht war wähernd der gesamten neunzig Spielminuten Aktiver auf dem Rasenplatz, während BSV–Trainer Tom Krauspe an der Außenlinie stehend seine Elf dirigierte. Und vor dem Anstoß wurden vier Frohburger für ihr 100. Spiel im Einheit–Dress geehrt. Das waren Tobias Pfeiffer, Toni Frank, Alexander Steinbach und Simon Gey.

Noch etwas Heimatkunde angefügt: Auf dieser Homepage Regis–Breitingen kann man (eines der Fotos angeklickt) unter Aktuelles viele Vereine, die Schulen, Kirchen und anderes finden. Hier im Pfad Lokalreporter geblättert, da findet man textlich und reichlich bebildert die Pleiße und ihre Quelle. Sie befindet sich im vogtländischen Teil des Landkreises Zwickau. Und da sind im südlichen Leipziger Land in Nachbarschaft der Pleiße die unter Naturschutz stehenden Breitingener–Haselbacher Teiche.

Zurück zum Fußball und zur Terminvorschau:
Samstag, 28. März 2015 - Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion; Punktspiel 15.00 Uhr SV Regis –Breitingen gegen TSV Burkartshain
Ostern, 04./05. April 2015 - Fußball–Kreispokalspiele
Sonntag, 12. April 2015 - Punktspiel 15.00 Uhr TSV Großsteinberg gegen SV Regis –Breitingen

Siehe auch www.fußball.de (Internet) und in die Tagespresse.
Michael Kuhrau (13) im Angriff
Unser Torwart Florian Thomas
Nach dem Abpfiff

Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH