Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Sonntag, 12.04.2015 - Unser Regis–Breitingen punktete im Muldental TSV Großsteinberg (1:0) 1:0 SV Regis–Breitingen
Großsteinberg in Rot–Weiss und Regis in Grün,
Michael Kuhrau (grünes Trikot) im fairen Zweikampf
In der Fußball–Kreisoberliga spielten die Muldenstädter vom TSV Großsteinberg gegen uns Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen. Das Spiel vor fünfundvierzig Zuschauern begann mit einer Gedenkminute für den verstorbenen Lobstädter Schiedsrichter Thomas Piotrowski.

Kaum war der Anstoß vollzogen, da erreichte ein langer Regiser Einwurf Thomas Bauer, den TSV–Torwart Rene Gerhardt per Faustabwehr vernichtete. Nach gut einer Viertelstunde brachte Christoph Rother einen Paß aus der Tiefe in Richtung Strafraum, den Bauer zum 0:1 vollendete. Inzwischen war eine halbe Stunde gespielt. Von Sven Streitberg kam der Ball in den Strafraum zu Rother, dessen Kopfball Torwart Gerhardt wieder per Faust vernichtete. Unser Regis erspielte sich weitere gute Einschußmöglichkeiten und stand bei den TSV–Kontern sicher. Die Pause rückte näher. Bauer versuchte es mit einem 25- m–Schuß, doch dieser ging in die Arme des Torwarts. Und dann donnerte er den Ball aus Nahdistanz übers Tor. Somit blieb es beim 0:1, trotz klarer Torchancen. Wenig später kam vom Schiedsrichter Rainer Petsch der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Tommy Riedel und Rocco Gutz.

Mit dem Wiederanpfiff kam Großsteinberg besser ins Spiel, und Benjamin Helletzek hatte zu Wiederbeginn eine gute Einschußmöglichkeit. Mitte der zweiten Spielhälfte fand unser Regis zu seinem Spiel zurück. Von Rother kam ein Paß zu Christoph Winter, doch er scheiterte am herauslaufenden Torwart Gerhardt. Unser Regis suchte nun die Spielentscheidung, agierte aber im Sturm glücklos. Und Großsteinberg war um den Ausgleich bemüht. Am Ende gewannen wir Regiser Pleißestädter im Muldenthal knapp mit 0:1 Toren, was in der zweiten Halbzeit ein schweres Stück Arbeit war. Die Elf um Kapitän Sven Streitberg hatte es versäumt, im ersten Spielabschnitt mehr aus seinen Torchancen zu machen. Nach dem Apfiff die Großsteinberger zu ihrer Torchance zu Wiederbeginn angesprochen, zeigten sie sich von ihrem Spiel enttäuscht, hatten kaum eigene Torchancen gezählt.

Mit diesem Sieg bleiben wir Pleißestädter vom SVR in der Spur, nahe dran an der Weiche, die den Klassenerhalt sichert. Bis Groitzsch sind es drei Punkte und (Sicherheitsdenken) bis Wurzen Zweite fünf Punkte (jeweils wegen dem schlechteren Torverhältnis). PS: Kitzscher ist zur Zeit etwas abgeschlagen Letzter. Und ob es in unsere Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land mehr Absteiger geben wird, das sehen wir erst am Saisonende. Siehe auch Fußball.de mit Ergebnissen, der Tabelle(n) und den folgenden Spieltagen.

Abschließend noch einen Satz mit geographischen Inhalten: Aus Richtung Leipzig kommend, liegt der Großsteinberger Sportplatz an einer Bahnschranke und nur wenige hundert Meter entfernt vom gleichnamigen Bahnhaltepunkt, der wenige Kilometer vor Grimma ist.



Die Terminvorschau
Samstag, 18. April 2015 SVR–Heimspiel gegen SG Gnandstein; Anstoß 15.00 Uhr
Samstag, 25. April 2015 SVR–Auswärtsspiel gegen Blau–Weiss Bennewitz; Anstoß 15.00 Uhr
Samstag, 02. Mai 2015 SVR–Heimspiel gegen Grimma Zweite; Anstoß 15.00 Uhr
Der Schiedsrichter zeigt an, was Sache ist.
Unser Torwart Florian Thomas in Aktion
Kapitän Sven Streitberg mit Übersicht am Ball


Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH