Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Sonntag, 18. 04. 2015 / Regis – Breitingen überrollte Gnandsteiner Fußball – Kreisoberliga: SV Regis – Breitingen (4:0) 4:1 SG Gnandstein
SVR in Grün, Gnandstein in Rot–Schwarz
Sören Paul am Ball
In unserem Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion war nach dem Werfertag der Leichtathleten Hauptplatzpflege angesagt und dieser noch gesperrt. Somit wurde der Kreisoberligafußball vor sechzig Zuschauern auf den Kunstrasen verlegt. Wir Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen spielten gegen die Burgherren von der SG Gnandstein.
Es waren gerade mal fünf Minuten gespielt. Auf halblinks lief Alexander Wendt und zum 1:0 vollendete Christoph Winter seinen Paß. Nur sechs Minuten später legte Winter per Heber zum 2:0 nach. Der Paß kam von Michael Kuhrau. Mitte der ersten Spielhälfte brachte Sven Streitberg den Ball zum mittig stehenden Sören Paul, der auf 3:0 erhöhte. Gnandstein hatte keine nennenswerten Torchancen entgegenzusetzen. Inzwischen war die vierzigste Minute angebrochen. Wendt trat einen Freistoß, den Maik Günther zum 4:0 einschoß. Wenig später kam vom Schiedsrichter Wolfhardt Engelmann der Pausenpiff. Assistiert wurde er von Maik Labudde und Henry Lickfeldt.

Mit dem Wiederanpfiff setzten wir Pleißestädter unsere Linie fort, vergaben aber mehrere gute Torchancen. Vor allem Paul hatte den Torschuß mehrmals auf dem Fuß. So kam von Thomas Bauer der Ball zu Paul, der aus Nahdistanz nur den rechten Pfosten traf und auch im Nachsetzen scheiterte. Die „einzige“ Torchance der Burgherren (nach einem Freistoß) durch Florian Weber vernichtete Torwart Florian Thomas. Da waren sechzig Minuten gespielt. Fünf Minuten später sahen wir Regiser ein Foulspiel, doch der Schiedsrichter gab einen Eckball, den Kendy Schmidt trat. Michael Schmuck war zur Stelle und verkürzte per Kopfball zum 4:1 Anschlußtreffer, was der spätere Endstand war.

Und da war noch eine Szene, die auf das insgesamt faire Spiel einen Schatten wirft. Es kam ein Freistoßpfiff für uns Regiser (76.). Zwei Spieler knallten durch, behackten sich tätlich, und es war eine kurzzeitige Spielertraube, die die Gemüter zu beruhigen versuchte. Nach einer schnellen Wiederauflösung der Spielertraube sahen die Übeltäter Danilo Dörfler (SVR) und Dirk Tischoff (Gna.) folglich die rote Karte. In der Schlußviertelstunde fielen keine weiteren Tore, so dass es bei unserem Regiser 4:1 blieb. Die Gnandsteiner und ihre mitgereisten Fans zeigten sich enttäuscht. Der Rest war Pleißestädter Jubel.

Unsere SVR–Siegesserie der Rückrunde fand ihre Fortsetzung und macht den Kampf um den Klassenerhalt weiter spannend und offen. Doch die beiden Platzverweise werden bei beiden Teams schmerzliche Sperren und Geldstrafen für die Vereine nach sich ziehen. Etwas in den Hintergrund geriet da das 1:1 Unentschieden vom Hinspiel zu Füßen der Burg. Da hatte Gnandstein einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Formular stand. Vom Sportgericht wurde dies als Ordnungswidrigkeit abgetan. Es widersprach sich zu einem früheren Spielurteil mit ähnlichem Sachverhalt und Punkteabzug. Zum aktuellen Spiel muß noch ergänzt werden, das ursprünglich Helmut Sprigade (ein Entscheidungsträger beim Sportgericht) als Linienrichter angesetzt war. Nach SVR–Protest wurde er abgesetzt, und Henry Lickfeldt bekam die Aufgabe des ersten Linienrichters.



Die Terminvorschau
Samstag, 25. April 2015 SVR – Auswärtsspiel gegen Blau – Weiss Bennewitz; Anstoß 15.00 Uhr
Samstag, 02. Mai 2015 SVR – Heimspiel gegen Grimma Zweite; Anstoß 15.00 Uhr

Siehe auch www.fußball.de (Internet) und die Tagespresse.
Auf dieser Homepage bitte auch den Pfad Lokalreporter beachten
Unser Zweifachtorschütze Christoph Winter (grün)
SVR – Torjubel
An der Geraden mit Hintergrund (Alt)Neubau

Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH