Aktuelles vom Sportverein
Sportverein, 09.04.2016: Pleißestädter zwischen Leichtathletik und Groitzscher Fußballabsage | ||
„Zwischen Braunkohle und Neuseenland – Pleißestädter Fußballgeschichte(n)“, unter diesem Titel erschien, hier im Leipziger Sportbuzzer, im vergangenen Juni ein Bericht mit Fotos, der auch die genannte Problematik beinhaltet. https://leipzig.sportbuzzer.de/kreisoberliga-muldental-leipziger-land/artikel/zwischen-braunkohle-und-neuseenland-pleissestaedter-fussballgeschichte-n/13253/79 Am nächsten Samstag (16.04.) heimspielen die Fußballer unseres SV Regis–Breitingen gegen die SpG. Borna II Eula, Anstoß 15.00 Uhr. Fast zeitgleich (Anstoß 14.00 Uhr) ist südlich des Denkmals der Oberligafußball angesagt, das Spitzenspiel, 1.FC Lok Leipzig gegen Inter Leipzig. Nachdem de Loggsche in der Rückrunde mehrmals Unentschieden spielte, ist der Vorsprung schmerzlich geschmolzen. Beide Vereine trennen nur noch zwei Punkte. Nun wieder zurück zu diesem Samstag. Der Werfertag im Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion zu Regis–Breitingen Regis–Breitingen, bei strahlendem Sonnenschein wurde an diesem Samstag (09.04.) im Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion der diesjährige landesoffene Werfertag der Leichtathleten ausgetragen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Wolfram Lenk, der auch Siegerehrungen vornahm. Die 193 Teilnehmer kamen aus 49 Vereinen unserer drei Mitteldeutschen Bundesländer, also Sachsen, Sachsen–Anhalt und Thüringen. In Auszügen sollen die Orte bzw. Vereine genannt werden, um den Bekanntheitsgrad und die Anziehungkraft der Pleißestädter Leichtathletik zu verdeutlichen. Sie kamen aus dem heimischen SV Regis–Breitingen (der Veranstalter) und Umgebung mit TSV Kitzscher, LAT Borna und SF Neukieritzsch, aus der Nachbarregion mit Turn– und Sportverein Treben, Schmölln und SV Lerchenberg Altenburg, aus der nahen Messestadt Leipzig (Lindenau, SC DHfK, MoGoNo, Laufgruppe Auensee), Weißig (bei Pirna b.z.w. Freital), Riesa, Elstertal Bad Köstritz und Teutschental (Saalkreis), aus dem Erzgebirge mit Chemnitz, Thum, Olbernhau, Großolbersdorf und weiteren Orten. In den Disziplinen Kugel–, Speer–, Diskus– und Hammerwurf ermittelten Kinder, Jugendliche und Erwachsene (auch Senioren) die Besten. Als Gesamtleiter fungierte LA – Abteilungsleiter Uwe Enge und als Wettkampfleiter Peter Frank. Im Umfeld waren viele Helfer und Kampfrichter im Einsatz, unter anderem Cornelia und Peter Brause. Am Imbissstand wurden fleißig Roster, Kuchen und Getränke verkauft. Während der Wettkämpfe wurden die Ergebnisse etappenweise ins Internet eingegeben. Wenige Stunden danach, ab Samstagabend, kann man sie auf der Homepage des TSV Kitzscher nachlesen. Einige Tage später werden die Ergebnisse auch auf der Homepage Regis–Breitingen (Leichtathletik) erscheinen. http://www.lakitzscher.de/ http://www.regis-breitingen.de/vereine/sv/athlet/ Es sollte auch die Jahreshauptversammlung des SVR (vom 18.März) nochmal Erwähnung finden. Rückwärts geblättert kann man sie unter einem der Spielberichte finden. https://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/der-sportverein-regis-breitingen-e-v-zog-jahresbilanz/24478 Im Stadion wurde auch per Plakate auf ein Buch aufmerksam gemacht, das noch käuflich erworben werden kan:. „Die Geschichte der Leichtathletik in Regis–Breitingen“, Anfang Oktober ist der 1.Band in Buchform (Sportursprung 1862 bis 1961) in Umlauf gekommen. Autor ist Bernd Kipping (Ein Leben lang Leichtathlet). Kaufen kann man das Buch in der Sportgaststätte Familie Heiche und im Serviceladen Frank (Deutzener Straße) sowie in Borna (Tucholsky–Buchhandlung). Angemerkt, in Planung ist die Fortsetzung mit Band 2, der die Folgejahre bis zur politischen Wende 1991 beinhalten soll. Anzumerken ist noch, dass die Leichtathletik auf große Traditionen verweisen kann. Was bei unseren Vorfahren (unter Dr. Fritz – Fröhlich) noch deutschlandweite Sportfeste waren, dann weit über dreißig DDR – offene Sportfeste, das sind heutig landesoffene Werfertage. Hinzu kommen regionale Meisterschaften, die im „Pleißestädter“ Stadion ausgetragen wurden und werden. Siehe auch erwähntes Buch. Vieles im Sport und anderen gesellschaftlichen Bereichen funktioniert nur durch engagierte Leute, Sportfreunde, die mit Herzblut dabei sind. Das im Text Genannte soll in der 45er Bildergalerie zum Tragen kommen, sprichwörtlich sprechen. Und nun die Kurve genommen zurück zum Fußball. Am nächsten, folgenden Wochenende wird der Autor dieser Zeilen im Amateurfußball zweimal innerlich mitfiebern. Für die Pleißestädter vom SVR heißt es da (gegen SpG. Borna II Eula), den Spitzenplatz zu festigen. In Bezug auf das Liveerlebnis wird er wahrscheinlich dem Loggschen Oberliga– Spitzenspiel (gegen Inter) den Vorzug gegeben. Anmerkung, Pleißestädter zwischen Leichtathletik und Groitzscher Fußballabsage, diesen Bericht kann man auch im Leipziger Sportbuzzer (LVZ) finden. Dem (dort) wurde eine 45er Bildergalerie beigefügt. Vorausgeschaut, Samstag, 16.04.2016; Anstoß 15.00 Uhr SV Regis–Breitingen gegen SpG. Bornaer SV II/ SV Eula Samstag, 23.04.2016; Anstoß 15.00 Uhr TSV Kohren–Sahlis gegen SV Regis– Breitingen Samstag, 07.05.2016; Anstoß 15.00 Uhr SV Regis–Breitingen gegen FSV Alemania Geithain II |
|
Das Kugelstoßen |
|
Eine der vielen Siegerehrungen |
|
Ein Stadionfoto |
|
Die Sportfreunde Dieter Gerlach und Heinz Lehmann Text & Fotos: u. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH