Aktuelles vom Sportverein
06.11.2017: Pleißestädter Punktgewinn im Lossatal | ||
In einem Sonntagsspiel der Kreisoberliga spielte der Falkenhainer SV (in Blau) gegen unseren SV Regis-Breitingen (in Grün), vor 75 Zuschauern. Wir Pleißestadter erspielten uns die größeren Feldanteile. Nach rund zwanzig Minuten kam auf Halbrechts ein Paß von Christoph Winter, den Tino Naumann zum 0:1 einschoß. Inzwischen war über eine halbe Stunde gespielt. Falkenhains Torwart Thomas Dottermusch verletzte sich bei einem Zweikampf, mußte ausgewechselt werden und für ihn kam David Jahn ins Tor. Es hatte eine mehrminütige Unterbrechung zur Folge. Die Pause rückte näher. Tino Naumann scheiterte bei einem Alleingang. Es lief die Nachspielzeit. Martin Grunert erkämpfte sich den Ball, scheiterte, Michael Kuhrau war zur Stelle und das 0:2 markierte er mit Spitze. Vom souveränen Schiedsrichter Thomas Kirchhof kam der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Heiko Wetzig und Reinhart Wenzl. Kurz nach dem Wiederanpfiff sah Christoph Hellmann, nach einem Ellenbogencheck (bei einem Zweikampf), die rote Karte und Falkenhain spielte nun zu zehnt. Nur zwei Minuten später, Nico Barth traf für die "Lossataler" nur den linken Pfosten und beim Nachsetzen konnte Torwart Andreas Winkler kurz vor der Torlinie den Ball am Boden liegend noch wegfischen. Was folgte war ein Eckball von Michael Kuhrau in den Strafraum, Mario Döring scheiterte und im Nachsetzen fiel das 0:3 durch Thomas Bauer. Die letzten zehn Minuten liefen. Es lag wenig später typische Landluft vom nahen Landwirtschaftsbetrieb in der Luft und roch auch nach der Spielentscheidung. Doch wir Pleißestädter vom SVR auf der Siegerstraße, machten es nun spannend, statt´s nochmal nachzulegen. Einen Fernschuß von Benjamin Knoblich konnte Torwart Anderas Winkler noch abwehren. Nico Barth nahm den zurückgekommenen Ball auf und konnte zum 1:3 Anschlußtreffer verkürzen. Inzwischen lief die zweite Nachspielminute. Entsetzen am anderen Spielfeldende auf unserer Regiser Bank, denn alle hatten im eigenen Strafraum ein Foulspiel gesehen. Vom Schiedsrichrer kam der Pfiff. Der schon verwarnte Sebastian Winter sah die gelb-rote Karte. Nico Barth schritt zum Elfmeterpunkt und verkürzte, mit seinem zweiten Tor, zum 2:3, was wenig später der Endstand wurde. Anzumerken ist noch, das einzelne Fouls der Falkenhainer (um Trainer Jens Rothenburger) grenzwertig waren. Kleines Fazit: Der Auswärtssieg des SV Regis-Breitingen (Trainer Swen Licht, Daniel Salomon) geht in Ordnung, doch im zweiten Abschnitt in Überzahl spielend brachte man sich gegen Spielende selbst in Gefahr. Was aus Pleißestädter Sicht nach dem Siegerjubel und Duschen noch folgte, die gut einstündige Heimfahrt, die vom aufgekommenen Dauerregen überschattet war. Vorausgeschaut: Fußball-Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land: Samstag, 11.11.017 / Anstoß 14 Uhr / SV Regis-Breitingengegen FSV Alemania Geithain Udo Zagrodnik / 05.11.2017 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Und nun Regis-Breitingen und der Blick zum Handball: Die zweite Sieben (Trainer: Rene Sobirai) gewann hoch mit 31:20 Toren gegen TuS Mockau II, also mit elf Toren Differenz. Die erste Sieben (Trainer: Rene Köpp) verlor mit 24:28 Toren gegen die SG LVB Leipzig IV, mit vier Toren Differenz, weil ihr Spiel von vielen Fehlern behaftet war. Rund dreißig Zuschauer waren dabei. Samstag, 04.11.2017 / Sporthalle im Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion / Männer-Handball / Kreisklasse / SV Regis-Breitingen II 31:20 TuS Mockau Leipzig II Kreisliga / SV Regis-Breitingen 24:28 SG LVB Leipzig IV |
Text & Fotos: Udo Zagrodnik. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH