Jahresrückblick 2009
![]() |
| 10. Januar - Zahlreiche Besucher folgen der Einladung des Feuerwehrvereins zum 6. Neujahrsfeuer am Bergmannsring bei Glühwein, Rostbratwurst und Knüppelkuchen |
![]() |
| 28. Februar - Zum Tag der offenen Tür präsentiert sich die Mittelschule Regis-Breitingen mit einem vielseitigen Programm und einer elektronischen Wandtafel |
![]() |
| März -Weitere Ortsstraßen in Regis-Breitingen werden saniert oder erhalten einen neuen Bitumenbelag - im Bild Restarbeiten kurz vor Freigabe in der Querstraße |
![]() |
| 4. April -Der Regiser Sportverein ist Gastgeber zahlreicher Sportveranstaltungen - traditioneller Termin im Frühjahr ist der Werfertag, zum 15. Mal in diesem Jahr |
![]() |
| 4. April - Der Heimatverein Regis-Breitingen und Umgebung e.V. erhält für sein kulturelles Engagement den Heimatpreis des Landratsamtes und der LVZ |
![]() |
| 30. April /1. Mai - Feuerwehrverein organisiert ein zweitägiges Volksfest, das mit dem Setzen des Maibaumes zu Walpurgis beginnt und mit einem zünftigen Frühschoppen endet |
![]() |
| Vom 12. bis 16. Mai 2009 feierte das Augenoptikfachgeschäft Hartmann in Regis-Breitingen 60-jähriges Jubiläum und ist nun in dritter Generation vertreten. |
![]() |
| Anlässlich seines 70. Geburtstages feierte der Kleingartenverein "Bergmannsruh" Regis e.V. vom 5. bis 7. Juni ein Gartenfest mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten |
![]() |
| Die Vorschulkinder der AWO-Kita "REGENBOGENLAND" zeigten zu ihrem Sommerfest am 12. Juni ein vielfältiges Freizeitprogramm den zahlreichen Gästen |
![]() |
| Die Regiser Bürger wurden mehrfach an die Wahlurne gerufen: 7. Juni-Stadtrat/Europ. Parlament, 30. August-Sächs. Landtag, 27. September- Deutscher Bundestag |
![]() |
![]() |
| 13. Juni - Das 11. Teichfest am Regiser Kirchteich bietet ein buntes Programm mit dem Regiser Heimatchor und den Happy Singers. |
![]() |
| 4. Juli - Zum 1. Tag der offenen Tür im Gerätehaus nach dem Umbau im Jahre 2006 begrüßen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zahlreiche Besucher. |
![]() |
| Seit Januar wird die Regiser Stadtkirche umfangreich saniert. Dank allen Helfern und Spendern. Sie zeigt sich nach Fertigstellung am 16. August wieder in alter Schönheit |
![]() |
| 29. August - Feier im Regiser "Kuchenstück", Anwohner feiern mit Familie Oelbermann und zahlreichen Gästen ihr elftes Wohngebietsfest bei bunter Unterhaltung |
![]() |
| 30. August - Das diesjährige Neptunfest war Höhepunkt und zugleich Abschluss einer erfolgreichen Badesaison 2009, Dank gilt dem Förderverein Freibad Regis-Breitingen e.V. |
![]() |
| Höhepunkt des 40-jährigen Schuljubiläums der Mittelschule Regis-Breitingen war die Festwoche vom 31.08. bis 05.09.09 mit Übergabe des "Grünen Klassenzimmers" |
![]() |
| Am 12. September fand im Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion in Regis-Breitingen die Herbstkreismeisterschaft (Schüler-Erwachsene) der Leichtathleten statt. |
![]() |
| Höhepunkte zum Stadtfest 2009 - Fußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters, Bastelstraße, Tanzdarbietungen, Männerchor Regis/Lobstädt (siehe auch GZ 02.10.09) |
![]() |
| 2. Oktober - Glückwünsche zum 100. Geburtstag von Frau Görnitz überbringen der stellv. Bürgermeister, Heimatchor und Grundschüler ins Altenpflegeheim St. Barbara |
![]() |
| 3. Oktober - Der Regiser Feuerwehrverein organisiert anlässlich seines 6. Jubiläums mit Stadt, Feuerwehr, befreundeten Vereinen und Sponsoren einen festlichen Abend |
![]() |
| 24. Oktober - Feuerwehrverein und Fischereibetrieb Etzold organisieren nunmehr das fünfte Fischerfest am Kirchteich, zahlreiche Besucher bestaunen die beiden Fischzüge |
![]() |
| 30. Oktober - Die Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlenrevier e.V. besuchen die Ausstellung "60 Jahre Tagebau Schleenhain" im Regiser Heimatverein |
![]() |
| 12. Dezember - Ev.-Luth. Kirchspiel Regis-Breitingen lädt zum Adventskonzert mit dem Männerchor Michelwitz unter Leitung von A. Taube in die Regiser Stadtkirche ein |
![]() |
| 13. Dezember - Große Freude zum 9. Adventsfest herrscht unter den großen und kleinen Besuchern mit traditioneller Begrüßung des Weihnachtsmannes am Rathaus Text: Dieter Kluge, Fotos: Dieter Kluge, Wolfram Lenk, Uwe Enge |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH