Aktuelles von der Mittelschule
Besuch von Theateraufführungen hat Tradition |
Auch dieses Jahr waren wieder alle Schüler der 6. bis 10. Klassen im Theater in Altenburg. Dort gab es für alle eine dem Alter und den Interessen der Schüler angepasste Theateraufführung zu sehen. Klasse 6 ''Die Schneekönigin'' Klasse 7 ''Creeps'' Klasse 8 ''Die fetten Jahre sind vorbei'' Klasse 9 ''Romeo und Julia'' Klasse 10 ''Faust'' An dem Tag der Aufführung erfolgt für die Klassen kein Unterricht. Dadurch können sich die Schüler so richtig auf den Besuch einstellen. Meistens wird schon im Unterricht auf das Theaterstück vorbereitet bzw. es findet eine Auswertung danach statt. Eine Umfrage unter unseren Schülern ergab, dass die Mehrheit gern ins Theater geht und diese Art des Unterrichts gut findet. Unsere Schülerredakteure haben zu den einzelne Aufführungen einige interessante Dinge herausbekommen. |
Klasse 6 - ''Die Schneekönigin'' |
Kai wünscht sich ein anderes Leben, dass mit ihm im Mittelpunkt stattfindet. Darum ist er leichte Beute für die Schneekönigin, die ihn dann auch entführt. Gerda, seine beste Freundin, macht sich aus Sorgen auf die Suche nach ihrem Freund und muss viele Abenteuern bestehen,bis alles ein glückliches Ende nimmt. Melanie |
Klasse 7 - ''Creeps'' |
In diesem Stück geht es um ein Casting bei einem Musiksender, bei dem hippe Mädchen gesucht werden. Dabei wollen die drei Freundinnen Lilly, Maren und Petra mitmachen. Die drei Mädchen kommen sogar in die Endrunde, in der sie eine harte Probe erwartet. Dieses Stück zeigt hauptsächlich, wie hart die Medienwelt eigentlich ist und dass junge Menschen auf Kosten anderer für ein böses Spiel missbraucht werden. |
Klasse 8 - ''Die fetten Jahre sind vorbei'' |
Peter und Jan steigen nachts in die Villen von reichen Mitbürgern ein. Nicht um zu klauen, sondern einfach nur aus Spaß. Als Jan mit seiner Freundin in ein Haus einsteigt, geht alles schief. Der Eigentümer überrascht die Kinder. Sie wissen sich nicht zu helfen und nehmen ihn als Geisel. Dadurch machen sie alles nur noch schlimmer... Laura |
Klasse 9 - ''Romeo und Julia'' |
Romeo und Julia versprechen sich ewige Liebe. Sie beschließen ihre eigene Welt der Zweisamkeit aufzubauen. Beide Elternhäuser sind miteinander verfeindet und sie wollen nicht, dass die beiden zusammen sind. Eine Tragödie bahnt sich an. Am Ende müssen die Familien einsehen, dass ihre Feindschaft zum Unheil für die beiden geführt hat. |
Klasse 10 - ''Faust'' |
Der Seelenzustand von Faust ist durch die Einseitigkeit des Lebens außer Balance geraten. Er muss einen Pakt mit dem Teufel schließen, um sich Sinnlichkeit und Kontrollverlust leisten zu können. Zwischen seiner Leere und seiner Sinnsuche droht er zu zerbrechen und wünscht sich nichts weiter als den Tod. Die Schüler erleben, wie Faust den Teufelspakt überwindet und den Sinn des Lebens erkennt. Andrea Zum Schluss möchten wir auch noch erwähnen, dass einige Schüler der 9. und 10. Klassen die Aufführung ''Was nun - Herr Klein ?'' in der Jugend-Straf-Anstalt Regis-Breitingen besuchten. Dort wurde auf anschauliche Weise der Weg eines Jugendlichen Straftäters beschrieben und wie man sein Leben wieder in den Griff bekommen kann. Das war für alle Schüler eine sehr interessante Erfahrung. Presseclub der Mittelschule |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH