Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Sonntag, 31. August 2014: Toreflut an der Mulde – Sermuth nun KOL–Spitzenreiter Fußball–Kreisoberliga: SV Eintracht Sermuth (6:0) 9:0 SV Regis–Breitingen
Sermuth in rot–schwarz und SV Regis–Breitingen in weiss–blau
Die Tribüne und mitgereiste Fans
Am Muldenzusammenfluß spielte Eintracht Sermuth gegen uns Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen vor siebzig Zuschauern. Es waren gerade mal zwei Minuten gespielt, da stand es 1:0 für die Elf von der Mulde. Wenig später (11.) flog von Halblinks ein Alexander-Wendt–Freistoß in den Sermuther Strafraum, doch Christoph Rother verfehlte das Tor knapp. Im Gegenzug fiel das 2:0 und kurz danach (nach einem Freistoß) das 3:0 für Sermuth (15.). Mitte der ersten Spielhälfte versuchte es unserer Regiser Alexander Wendt mit einem Freistoß (24.), den Torwart Robert Wansner per Faustabwehr vernichtete. Durch schnelle Angriffe und Regiser Abwehrschnitzer schoß Sermuth drei weitere Tore zur 6:0 Pausenführung.

Mit dem Wiederanpfiff stand die Abwehr unserer Pleißestädter sicherer bei den Angriffen der Eintracht, doch weitere Tore konnten nicht verhindert werden. Das 7:0 fiel nach einem Eckball im Nachsetzen und nur wenige Minuten später das 8:0 (68.), was Befürchtungen auf ein zweistelliges Ergebnis aufkommen ließ. Dies unterstrich (eine Viertelstunde vor Schluß) ein Latterknaller der Sermuther. Als noch neun Minuten zu spielen waren, gab es eine Spielszene, die bei solch einem hohen Spielstand nicht passieren darf. In seinem Strafraum wurde unserer Regiser Torhüter Peter Heinze brutal gefoult, verletzte sich und der Täter Thomas Tänzer sah die gelb –rote Karte. Die Schlußminuten liefen, und nach einem Eckball fiel das 9:0, was dann der spätere Endstand war. Unser SVR–Spielertrainer Swen Licht war nach den neun Gegentoren sprachlos. Während des gesamten Spiels hatte sich seine (unsere) SVR–Elf nie aufgegeben, aber nur wenige Torchancen erspielt. Auch für den Autor dieser Zeilen war es nicht einfach, für das ehrenamtliche Portal die passenden Worte zu finden. Das Fazit könnte man wie folgt kurz umschreiben. Wir Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen waren am Zusammenfluß der Freiberger und Zwickauer Mulde sprichwörtlich baden gegangen. Nun gilt es wieder aufzustehen und an die eigenen Stärken zu glauben, um in den nächsten Spielen erfolgreich zu sein.

Die Statistik mit den Torschützen:
02.Min. 1:0 Marcell Vogel / 10.Min. 2:0 Stefan Pannike / 15.Min 3:0 Lorenzo Goethe / 27.Min. 4:0 Stefan Pannike / 33.Min. 5:0 Toni Großmann / 36.Min. 6:0 Stefan Pannike / Pause / 61.Min. 7:0 Stefan Pannike (sein 4.Tor) / 68.Min. 8:0 Robin Eidam / 81.Min. gelb–rote Karte Thomas Tänzer / 87.Min. 9:0 Lorenzo Goethe
Schiedsrichter: Paul Oehme, assistiert von Ralf Schrock und Frank Kunze
Siehe bitte auch www.fussball.de, der Tagespresse und im Internet den Berichten im LVZ–Sport Buzzer. Bitte beachten, sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum vieles zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes.
Die Ansetzungen:
Sonntag, 07. Sept. - Pokalspiel auswärts gegen Otterwich; Anstoß 15.00 Uhr
Samstag, 13.Sept. - Heimspiel gegen Frohburg; Anstoß 15.00 Uhr
Sonntag, 21.Sept. - auswärts gegen Burkharthain; Anstoß15.00 Uhr
Alarm in unserem Strafraum
Rick Thomas am Ball
Stefan Winkler (SVR) im fairen Zweikampf
August 2014 - Die Sonne lachte beim Fußballcamp
Eltern–Kind–WM beim Fußballcamp
In der letzten Augustwoche lachte die Sonne über dem Sportplatz Serbitz (B93). Die Nachwuchs–Spielgemeinschaft FSV Eintracht Serbitz–Thräna/SV Regis–Breitingen führte mit der Fußballschule Holyday Soccer aus Leipzig ein viertägiges Fußballcamp durch. Die 31 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 14 Jahren kamen auch aus anderen Vereinen unserer Region und hatten viel Spaß an den sportlichen Tagen. Den Abschluß bildete eine Eltern–Kind–Weltmeisterschaft. Als Erinnerung gab´s für jede/n eine Medaille und einen Pokal. Ins Auge gefaßt haben die Trainer ein Hallencamp in den Winterferien bei uns in Regis–Breitingen. Und im nächsten Jahr soll im August wieder in Serbitz ein (Rasen-)Fußballcamp stattfinden. Siehe auch LVZ–Sport Buzzer (Pfad, Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land).
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/die-sonne-lachte-beim-serbitzer-fussballcamp/5798
Beim Serbitzer Fußballcamp der Spielerkreis

Text & Fotos: U. Zag

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH